Foto: Edith Stadlmeyer / ILE Abteiland
(07.07.2025) Gemeinde Sonnen, Lkr. Passau - Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Abteiland hat in den vergangenen Monaten eine wegweisende Digitalisierungsstrategie entwickelt, die konkrete Projekte für die kommenden Jahre in den Mitgliedskommunen vorsieht. Diese Initiative wurde durch die erfolgreiche Bewerbung für das Pilotprojekt „Smarte ILE – auf dem Weg in digitale Zukunft“ ermöglicht, das von der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung in Auftrag gegeben und vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) gefördert wird. Die Projektverantwortliche Diana Gallrapp vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern begleitet den Prozess vor Ort.
Zur ILE Abteiland gehören die Kommunen Breitenberg, Hauzenberg, Obernzell, Sonnen, Thyrnau, Untergriesbach und Wegscheid aus dem Landkreis Passau sowie Jandelsbrunn, Neureichenau und Waldkirchen aus dem Landkreis Freyung-Grafenau. Im Oktober 2024 entwickelten die Akteure der ILE, unterstützt von einem Expertenteam des Technologie Campus Grafenau (TCG) der Technischen Hochschule Deggendorf, beim Kick-off-Workshop einen bedarfsorientierten Digitalisierungsfahrplan. Dabei lag der Fokus auf den Themen „ILE-interne Vernetzung und Zusammenarbeit“, „Verwaltung“, „Information und Kommunikation“ sowie „Tourismus und Naherholung“.
Im Januar 2025 fand der Roadmap-Workshop statt, bei dem Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeitende, die ILE-Umsetzungsbegleiterin und Vertreter des ALE Niederbayerns konkrete Digitalisierungsmaßnahmen für die Region erarbeiteten. Geplant ist unter anderem die Einführung von Dokumentenmanagementsystemen und digitalen Postverteilungslösungen in den Kommunalverwaltungen. Zudem soll eine ILE-interne Austauschplattform etabliert werden, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Kommunalverwaltungen zu fördern. Regelmäßige virtuelle Treffen sind ebenfalls vorgesehen.
Zur offiziellen Übergabe des Digitalisierungsfahrplans und zur Vorstellung der erarbeiteten Ergebnisse kamen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der ILE-Kommunen, Mitarbeitende aus den Kommunalverwaltungen, die ILE-Umsetzungsbegleiterin, Vertreter des ALE Niederbayern sowie das Expertenteam des TCG in Sonnen zusammen. Das Expertenteam wird die ILE Abteiland bis zum 31. Dezember 2025 bei der Umsetzung von zwei ausgewählten Digitalisierungsprojekten unterstützen.