(Foto: Resi Friedberger)
(11.08.2025) Gemeinde Buchhofen, Landkreis Deggendorf - Mit dem Spatenstich in Buchhofen beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung: Nach der erfolgreichen Neugestaltung der Ortsmitte startet nun der Bau eines Geh- und Radwegs von Buchhofen nach Manndorf sowie die Errichtung eines Parkplatzes am Sportplatzgelände. Die Maßnahme wird vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern begleitet und gefördert. Die Bauarbeiten werden von der Firma ETW Westenthanner aus Eichendorf ausgeführt.
Wie ALE-Projektleiter Bernhard Pohmann erläutert, liegt der Fokus auf der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Aufwertung des Gemeinschaftslebens. Aktuell müssen Radfahrer und Fußgänger die stark frequentierte Staatsstraße nutzen, um zum Sportgelände zu gelangen. Um dies zu ändern, wird ein 2,5 Meter breiter Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße mit einer Länge von rund 470 Metern gebaut. Die Kosten hierfür übernimmt das Staatliche Bauamt. Zusätzlich wird entlang des Sportgeländes ein gepflasterter Sicherheitsstreifen errichtet, der die Verkehrssicherheit erhöht. Die Entwässerung der Staatsstraße wird neu geregelt. Der Weg endet am Kreisverkehr in Manndorf, der bereits für eine sichere Überquerung ausgelegt ist.
Das Sportplatzgelände ist ein zentraler Treffpunkt in Buchhofen. Um den Platz für größere Veranstaltungen besser nutzen zu können, wird im Osten des Geländes ein neuer Parkplatz mit einer Fläche von 2.500 Quadratmetern geschaffen. Dieser wird mit Holzzäunen und heimischen Sträuchern eingefriedet. Eine Rasenmulde sorgt für die Ableitung des Oberflächenwassers vom angrenzenden Acker.
Zur Realisierung dieser Maßnahmen wird auch die Flur zwischen Buchhofen und Manndorf neu geordnet. Dabei werden entbehrlich gewordene Wirtschaftswege rekultiviert und zwei neue Wege angelegt. Ziel ist es, die Infrastruktur in der Region nachhaltig zu verbessern und die Lebensqualität der Einwohner zu steigern.