Landau a.d.Isar, 05. Juni 2023
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Marketing und Kommunikation in Voll- oder Teilzeit für die Genussregion Niederbayern

Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern, sucht für das Projekt „Genussregion Niederbayern” personelle Verstärkung.

Die Genussregion Niederbayern verfolgt das Ziel, das Bewusstsein und die Wertschätzung der Verbraucher für regionale Lebensmittel zu stärken, die Wertschöpfung beteiligter Betriebe zu fördern und auf Nachhaltigkeit auszurichten.

Für die Unterstützung der Projektleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Marketing und Kommunikation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Konzeption, Umsetzung und Kontrolle der Marketing- und Kommunikationsstrategien und -maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Erstellung und Pflege des Redaktions- bzw. Marketingplans
  • Recherche und redaktionelle Aufbereitung und Publikation von relevanten Themen
  • Stilsicheres, kreatives und zielgruppenspezifisches Texten
  • Lektorat und Schlusskorrektur von Textbeiträgen
  • Betreuung der Webseite www.genussregion-niederbayern.de sowie den Social-Media-Kanälen
  • Vermarktung und Pressekoordination von Veranstaltungen und Events
  • Erstellung eines Newsletters und Pflege des CRM-System
  • Unterstützung in der Produktion und Bearbeitung von Videos und Bildern
  • Koordination von Marketing-Materialien wie Flyer, Broschüren, Give-Aways
  • Koordination und Steuerung der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern wie z.B. Fotografen und Agenturen
  • Performance-Analyse, Monitoring und Reporting
  • Teilnahme an Events und Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene berufliche Ausbildung oder Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt Medien, Marketing oder Kommunikation
  • Berufserfahrung als Journalist, Marketingmanager oder Vergleichbares
  • Hohe Affinität und Begeisterung für Nachhaltigkeit, Regionalität und Lebensmittel
  • Gute Kenntnisse in WordPress/Elementor, Google Analytics und Google Ads
  • Erfahrung im Online-Publishing und in der Social Media-Kommunikation
  • Gute Kenntnisse im Arbeiten mit der Adobe Creative Cloud
  • Strukturiertheit, Selbstständigkeit, Proaktivität
  • Hohes Maß an Kreativität und außergewöhnliche Kommunikationsstärke
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse mit einer hohen Textsicherheit
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wahrnehmung von Abend- sowie Wochenend- und Feiertagsterminen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • einen modernen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
  • alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • ein für die Dauer von zwei Jahren befristetes Beschäftigungsverhältnis bis max. Entgeltgruppe 11 TV-L.
    Eine Weiterbeschäftigung über das Befristungsende hinaus wird angestrebt.
  • nach einer Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, die Tätigkeiten auch teilweise im Home-Office auszuüben (max. 50% der wöchentlichen Arbeitszeit).

Ihre Bewerbung

Mailen Sie Ihre Bewerbung bitte als PDF-Dokument bis spätestens 09. Juli 2023 an unsere Personalstelle:

Bewerbung@ale-nb.bayern.de

Die Bewerbungsunterlagen sollen mindestens enthalten:

  • Motivation für die Bewerbung
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis einer allgemeinbildenden Schule
  • Nachweis über den erworbenen Berufsabschluss
  • Nachweise oder Zeugnisse über berufliche Tätigkeiten
  • Bei Vorliegen eines ausländischen Bildungsabschlusses ist zusätzlich zum Nachweis des Abschlusses eine Zeugnisbewertung
    durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
  • ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder eines Gleichstellungsbescheides

Noch Fragen?

Frau Miriam Dick ist Ansprechpartnerin in unserem Haus für sämtliche fachliche Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle. Telefon: 09951 940-386

miriam.dick@ale-nb.bayern.de

Herr Tobias Pfreundner ist Ihr Ansprechpartner in unserem Haus für alle personalrechtlichen Anliegen. Er hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen.
Telefon: 09951 940-522

tobias.pfreundner@ale-nb.bayern.de

Wenn Sie bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Ansprechpartnerin für Fragen der Gleichstellung wünschen, geben Sie dies bitte im Bewerbungsschreiben an. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, von unseren Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Kenntnis genommen zu haben (s. Link unten)..